„The best is yet to come – die Zukunft des Jazz“


KLEINOD

Podiumsdiskussion aufbauend auf dem von Peter Ehwald und Team aufgezeichneten Schatz an Tonmaterial zu Gesprächen mit verschiedenen Protagonisten der DDR-Jazzszene zur Zukunft des Jazz.

Gäste:
Arndt Weidler, Jazzinstitut Darmstadt
Marie Blobel, sound no walls, jazzwerkstatt
Peter Ehwald, Musiker, Komponist, Dozent an der HfM Weimar

Anschliessend Konzert mit dem Trio MAUDE.

Auf Einladung von Festivalkuratorin Marie Blobel formierte sich das Trio MAUDE auf dem 2024 jazzwerkstatt Festival Peitz, Deutschland. Der gebürtige Berliner Peter Ehwald ist seit langem Teil der Deutschen Jazzszene und bekannt für seine Arbeit mit Musikern wie Tom Rainey, Robert Lanfermann, Stefan Schultze und Laura Robles. Der Bassist Andreas Lang ist ein langjähriger Weggefährte Ehwald’s und spielt im Quartett des Saxophonisten Walt Weiskopf. Joe Hertenstein kam während der Pandemie aus New York nach Berlin und hat mit Anthony Coleman, Kenny Werner und Chris Potter gespielt. Seit seiner Rückkehr hat Joe Hertenstein die den freien Jazz Berlins geprägt. Die drei in Berlin lebenden Musiker sind seit langem befreundet und haben schon in vielen anderen Kontexten zusammengespielt, was der Performance einen Hauch von Vertrauen, Verständnis und Freundschaft verleiht.

Peter Ehwald - sax
Andreas Lang - bass
Joe Hertenstein - dr

Tickets:
Eintritt frei

https://www.youtube.com/watch?v=pXsQqEXalhk